
Wer sind Ungarn bitte? Eine verrückte Analyse!
Verrückt: Ohne die Türken gäbe es keine Ungarn oder ohne die Ungarn…

Leben am Zaun – Zu Besuch in der spanischen Exklave Melilla
Als es im Anschluss an den Vertrag von 1860 zwischen den Königreichen…

Farce oder Heuchelei? Das jüdisch-christliche Erbe
Der Journalist und Publizist Heribert Prantl schreibt in dem Artikel „Missbrauch der Juden…

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will ?
Nach Recherchen eines Historikers ist ein türkischer Edelmann „Urvater aller deutsch-türkischen Mitbürger…
Trending
Die Artikel diese Woche

Islam und Wissenschaft – Die verhängnisvolle Kettenreaktion nach 1485
Von Michael Blume Es ist bis ins kulturelle Allgemeinwissen vorgedrungen: Die islamische Welt war jahrhundertelang der europäischen Geisteswelt wissenschaftlich, kulturell und auch technologisch weit überlegen. Europäer staunten über die großen Städte, Krankenhäuser und Bibliotheken etwa in Baghdad und Cordoba. Muslimische…

Gedenken an die Zerstörung der Synagoge der sephardisch-türkischen Gemeinde
Der sogenannte „Türkische Tempel“ in der Zirkusgasse wurde in der Pogromnacht zerstört. Wien. In der Zirkusgasse 22 befand sich bis 1938 der Hauptsitz der sephardisch-türkischen Gemeinde in Wien. 1885 bis 1887 ließ diese an der Stelle eine Synagoge errichten. Sie…

Die Flexibilität der slawischen Muslime
Wenn in Restelica am Morgen die Schulglocken läuten, trennen sich die Kinder. Die einen im abgelegenen Dorf am Südwestzipfel Kosovos gehen in Klassenzimmer, in denen in bosnischer Sprache unterrichtet wird, die anderen in solche mit serbischer Sprache. Zwar unterscheiden sich…

Religiöse Ultras kämpfen um die heilige Stadt Jerusalem
Geschlechtertrennung auf der Straße, Auftrittsverbot für Sängerinnen, Werbeplakate ohne Frauen: Jerusalems ultraorthodoxe Juden bestimmen mit ihrem extremen Weltbild das öffentliche Leben. Säkulare Gruppen fürchten eine Radikalisierung der Gesellschaft, auch strenggläubige Rabbis schlagen Alarm. Von Ulrike Putz, Jerusalem Erschienen im…
Recent Posts

Warum ist der Begriff „Politischer Islam“ statt „Islam-istisch“ korrekt
von Birol Kilic Die Analyse von Rosenberger und Bauböck mit dem Titel „Gegen den überreizten Islamdiskurs“ in der Zeitung der Standart (vom 28.11.2020) ist meiner…

Blasphemie: „Das Gespenst“
VON EINSPRUCH Der Kollege schreibt: „In Frankreich ist Blasphemie seit 1881 kein Staftatbestand mehr. Dieses Faktum muss jeder anerkennen, egal, welche seine Religion ist.“…

Paris Verbrechen und zwei Meinungen aus der türkischen Community!
VON EINSPRUCH In Frankreich wird ein Lehrer enthauptet. Frage: Wie verurteilt oder distanziert sich die muslimische Gemeinde in Österreich von den kaltblütigen Mord in Paris? Hakan Gördü,…

Hofer: TKG bedauert die Entscheidung des Nationalrats !
Wien – Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) bedauert die Entscheidung des Nationalrats von Donnerstag, in der einstimmig gegen die staatsanwaltschaftliche Verfolgung des 3.…

„Es darf zwischen Österreich und der Türkei auch keinen Krieg der Worte mehr geben“
von Birol Kilic Das Wort und die Wörter sind sehr wichtig. Die Wörter können Brücken bauen aber auch schlagen. Die Wörter können Feuer löschen…

Ein Krankenwagenflugzeugjet aus Ankara startete für einen Austro-türkischen Patienten in Wien, um ihn zu retten?
Botschafter Ozan Ceyhun: „Wir können nicht stolzer auf unser Land sein“ „Der Krebspatient Emrah Tuna, der in Wien nicht weiterbehandelt worden war, ist am…

Auch in der Corona-Krise: Die Forderungen der TKG und AÖF gehen weiter!
Wien (OTS) – Aktuell kam es zu einer Videokonferenz mit der Frau Bundesministerin für Justiz Alma Zadic. Anlass war der offene Brief, den die Türkische Kulturgemeinde…