Wer sind Ungarn bitte?

Eine verrückte Analyse!

Verrückt: Ohne die Türken gäbe es keine Ungarn oder ohne die Ungarn…

Leben am Zaun – Zu Besuch in der spanischen Exklave Melilla

Als es im Anschluss an den Vertrag von 1860 zwischen den Königreichen…

Farce oder Heuchelei?

Das jüdisch-christliche Erbe

Der Journalist und Publizist Heribert Prantl schreibt in dem Artikel „Missbrauch der Juden…

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will ?

Nach Recherchen eines Historikers ist ein türkischer Edelmann „Urvater aller deutsch-türkischen Mitbürger…

Trending

Die Artikel diese Woche

Markovic aus Serbien:

„Serben in Österreich, Stimmt für die Freiheitliche Partei“

Dragan Marković ist Präsident des Vereinigten Serbia (eine politische Partei in Serbien, Anm.), sowie Präsident der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe mit Österreich im Parlament von Serbien und der Jagodina-Versammlung. Er sprach am 6. September in Jagodina mit dem Vizepräsidenten der Freiheitlichen Partei…

Sagt ein Bild mehr als tausend Wort?…

Ausschreibung:

Preis für respektvolle Armutsberichterstattung

Armutskonferenz vergibt auch 2017 Journalismus-Preis „von unten“ / Armutsbetroffene bewerten Beiträge Bereits zum achten Mal schreibt die Armutskonferenz einen Preis aus, der respektvolle und tiefgründige Armutsberichterstattung prämiert. Zugelassen sind in österreichischen Medien veröffentlichte Beiträge (Print, Online, Radio und Fernsehen). Bewertet…

Gedenken an die Zerstörung der Synagoge der sephardisch-türkischen Gemeinde

Der sogenannte „Türkische Tempel“ in der Zirkusgasse wurde in der Pogromnacht zerstört. Wien. In der Zirkusgasse 22 befand sich bis 1938 der Hauptsitz der sephardisch-türkischen Gemeinde in Wien. 1885 bis 1887 ließ diese an der Stelle eine Synagoge errichten. Sie…

Einspruch Magazine

Recent Posts

Warum ist der Begriff „Politischer Islam“  statt „Islam-istisch“ korrekt

von Birol Kilic Die Analyse von Rosenberger und Bauböck mit dem Titel „Gegen den überreizten Islamdiskurs“  in der Zeitung der Standart (vom 28.11.2020) ist meiner…

Blasphemie: „Das Gespenst“

VON EINSPRUCH Der Kollege schreibt: „In Frankreich ist Blasphemie seit 1881 kein Staftatbestand mehr. Dieses Faktum muss jeder anerkennen, egal, welche seine Religion ist.“…

Paris Verbrechen und zwei Meinungen aus der türkischen Community!

VON EINSPRUCH In Frankreich wird ein Lehrer enthauptet. Frage: Wie verurteilt oder distanziert sich die muslimische Gemeinde in Österreich von  den kaltblütigen Mord in Paris? Hakan Gördü,…

Hofer: TKG bedauert die Entscheidung des Nationalrats !

Wien – Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) bedauert die Entscheidung des Nationalrats von Donnerstag, in der einstimmig gegen die staatsanwaltschaftliche Verfolgung des 3.…

„Es darf zwischen Österreich und der Türkei auch keinen Krieg der Worte mehr geben“

von Birol Kilic  Das Wort und die Wörter sind sehr wichtig. Die Wörter können Brücken bauen aber auch schlagen. Die Wörter können Feuer löschen…

Ein Krankenwagenflugzeugjet  aus Ankara startete für einen Austro-türkischen Patienten in Wien, um ihn zu retten?

Botschafter Ozan Ceyhun: „Wir können nicht stolzer auf unser Land sein“ „Der Krebspatient Emrah Tuna, der in Wien nicht weiterbehandelt worden war, ist am…

Auch in der Corona-Krise: Die Forderungen der TKG und AÖF gehen weiter!

Wien (OTS) – Aktuell kam es zu einer Videokonferenz  mit der Frau Bundesministerin für Justiz Alma Zadic. Anlass war der offene Brief, den die Türkische Kulturgemeinde…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner